| Start | Herbergen | Wissenswertes | Etappen | Pilger-Tagebuch | Forum | Links | Kontakt |

Tag und Ortschaft:

Baskenland
1.Tag-
Bilbao
2.Tag-
Portugalete


Kantabrien
3.Tag-
Onton
4.Tag-
Israles
5.Tag-
Colindres
6.Tag-
Noja
7.Tag-
Güemes
8.-9.Tag-
Santander
10.Tag-
Polanco
10.Tag-
Altamira
11.Tag-
San Vicente dela Barquera
11.Tag-
Potes


Asturien
12.Tag-
Llanes
13.Tag-
San Esteban
14.Tag-
Sebrayo
15.Tag-
Gijon
16.Tag-
Aviles
17.Tag-
Soto de Luina
18.Tag-
Almuna-Luarca
19.Tag-
Tapia de Casariego


Galicien
20.Tag-
Ribadeo
21.Tag-
Lourenza
22.Tag-
Mondonedo
23.Tag-
Vilalba
24.Tag-
Baamonde
25.Tag-
Miraz
26.Tag-
Sobrado de Monxes
27.Tag-
Pino
28.Tag-
Monto do Gozo
29.Tag-
Santiago

11.Tag | Montag, 13. September 2004

Insgesamt-Kilometer:
Tages-Kilometer:
Wetter:
Schwierigkeitsgrad:


236,1 KM
118 KM
sonnig
einfach


Reinhard:

Nachdem wir an dem Kloster waren, kommt der Abstieg. Am Busbahnhof sitzt ein alter Spanier und ich kann mich mit Ihm unterhalten. Natürlich nicht perfekt, aber ein wenig klappt's doch. Ich bin richtig stolz auf mich, doch ich muss noch ein Viel mehr spanisch lernen. zwei Sprüche konnte ich gleich übersetzen Ayer, Hoy Siempre - gestern, heute für Immer. Und Yo soy El Camino - Ich bin der Weg. Unsere Rückfahrt geht wieder mit dem Bus nach Unquero und im Anschluss nach Llanes. Dort angekommen treffen wir die Amerikanerin aus Colindres wieder. Wir gehen zusammen zur Herberge, einem umgebauten Bahnhof. Die Übernachtung kostet zwar 10€, doch ich schlafe das erste mal in einem Bahnhof. Ich habe übrigens wieder angefangen zu rauchen. Doch Morgen werde ich wieder aufhören - in Deutschland klappt das ja auch. Hoffentlich ist heute Nacht nicht wieder ein Schnarchkonzert, wie die letzten beiden nächte - doch ich ahne schreckliches. Das vermisse ich ein wenig: Ruhige Nächte, von mir aus auch mal Autolärm. Ausserdem muss ich mal wieder malen. In Potes habe ich ein Kreuz, für den Nachtisch meines Vaters gekauft und für's Mütterchen ein Kreuz als Anhänger. Ich bin mal gespannt auf deren Reaktion.


Stefan:
Wir fahren mit dem Bus zurück nach "Uquera" und direkt weiter nach "Llanes". Komischerweise mußten wir noch nie auf dem Camino auf irgentwas warten. Wir finden direkt die Herberge und treffen dort die Amerikanerin aus "Colindres" wieder. Kurz was essen und dann ab ins Bett. Wieder träume ich wirr.





Die Picos de Europa



Stefan und Reinhard am Kloster

Zurück



Das Kloster santo Toribio de Liebana

Zurück