| Start | Herbergen | Wissenswertes | Etappen | Pilger-Tagebuch | Forum | Links | Kontakt |

Etappen:

Baskenland
Bilbao
Portugalete


Kantabrien
Onton
Israles
Colindres
Noja
Güemes
Santander
Polanco
Altamira
San Vicente de la Barquera
Potes


Asturien
Llanes
San Esteban
Sebrayo
Gijon
Aviles
Soto de Luina
Almuna-Luarca
Tapia de Casariego


Galicien
Ribadeo
Lourenza
Mondonedo
Vilalba
Baamonde
Miraz
Sobrado de los Monxes
Pino
Monto do Gozo
Santiago de Compostela









Der Weg ist das Ziel...


Bei der Routenplanung entschlossen wir uns nicht für den "herkömmlichen" Camino, da wir möglichst viele verschiedene Landschaften sehen wollten. Der Camino France ist ausserdem schon völlig überlaufen, zumindest war das so im heiligen Jahr 2004, dem Xacobeo, so. Der Camino dela Costa hingegen ist noch ursprünglicher, da er nicht sogut ausgebaut ist, man geht oft durch sehr unwegsames Gelände.- Daher sieht man auch kaum Pilger-Touristen und kommt sich nicht vor, wie auf dem Volkswandertag. Wer den Camino geniessen möchte, keine Höhenangst hat und nicht mit dem Fahrrad pilgern möchte, sollte sich für den Camino dela Costa entscheiden.

Wir gingen fast immer langsam und die Streckenlänge wurde von Tag zu Tag gesteigert, so das wir von der ersten Strecke (12km) bis zur "Königsstrecke"(42km) Zeit hatten fit zu werden. Jedoch sollte sich keiner darauf verlassen das es bei Ihm auch so ist.
Es geht über rund 800km meist über schroffe Gebirgspfade, Trampelpfade, Schotterpisten, Hohlwege, Wirtschaftswege und manchmal leider auch an vielbefahrenen Staatsstraßen (N-634)entlang. Mehrere, teils recht hohe Gebirge sind zu überqueren.

Unser Camino ging 500km am Antlantik über Felsen, Strände, Heiden, und auch auf Pfaden die 1m neben Felswänden, die 30 bis 40m steil abfielen, herführten.

Das Outdoor-Handbuch „Nordspanien: Jakobsweg-Küstenweg“ von Michael Kasper hat eine sehr ausführliche und zuverlässige Wegbeschreibung und paßt in jede Hosentasche (DIN-A5). - Ohne dieses Handbuch wären wir einige Male in richtige Schwierigkeiten gekommen.















Höhle von Altamira bei Santillana del Mar

Ansicht auf den Atlantik bei Liendo




Guggenheim-Museum in Bilbao




Kloster Santo Toribio in Potes




Kathedrale in Santiago de Compostela

Zurück