Von:
nach:
|
|
Soto de Luina
Almuna-Luarca
|
Unser
Etappen-Ranking :
|
|
´ |
Insgesamt-Kilometer:
Tages-Kilometer:
Wetter:
Schwierigkeitsgrad:
|
|
541,1 KM
36 KM
Heiter
einfach
|
|
|
|
Landschaft:
|
|
|
|
|
|
Restaurantes
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wasser/ Brunnen:
|
|
|
|
|
|
|
Das Ranking bezieht sich auf die Strecke unterwegs, nicht auf dem Start - oder Zielort!
|
Eine Strecke die uns nach all den wunderschönen Landschaften sehr ernüchternd ist. Erst geht sie die Straße den Berg hoch. Später geht man weiter auf einer Schnellstraße. Autobahnähnlich und durch den hohen Verkehr, hohe Brücken oder auch einen unbeleuchteten Tunnel mit wenig Seitenstreifen gefährlich. Deshalb beschließen wir wieder mit der spanischen Bahn zufahren und uns den Weg zusparen. Auch in dem Reiseführer wird dies empfohlen. Der im Buch beschriebene Weg wurde uns vom Chef der Gaststätte nicht empfohlen da er wohl die letzten Jahre nicht gepflegt wurde und nicht begehbar war. Wir haben dadurch nicht herausgefunden ob es sich um den anderen Weg handelte den es wohl auch noch gibt.Deshalb können wir nur zur der befahrenden Landstraße etwas sagen. Am Zielort kauft man besser erst ein um später nicht nochmal ins bergrunter in die Stadt laufen zumüssen. Den Schlüssel bekommt man im Casa dela Rosa, bei einer sehr alten Dame.
|
|
 |
|